Spätestens Anfang März startet normalerweise die Jungzüchtersaison mit Workshops in Sachsen- Anhalt und Berlin- Brandenburg. Da diese pandemiebedingt nicht stattfinden können, überlegten die engagierten Jungzüchter- Organisatoren, wie wir aus der aktuellen Situation das Beste machen können.Uns ist bewusst, dass die Onlineversion keinesfalls richtige Workshops ersetzen kann.
Aber nichts zu tun wäre definitiv der schlechteste Weg und so hoffen wir dann, alsbald es wieder möglich ist, live praktisch durchzustarten!
Die Zoom- Einheiten werden ca. 45 Minuten andauern, aufgezeichnet und durch viel Anschauungsmaterial aufgelockert.
Wie auch sonst üblich hoffen wir auf rege Mitarbeit. Wir freuen uns auf euch!
Die bisher geplanten Termine:
07.02. 10 Uhr, AK II (8-13 Jahre) - Pferdefütterung und Anatomie
07.02. 11 Uhr, AK III (14-18 Jahre) - Pferdefütterung, Verdauung und Erkrankungen
13.02. 11 Uhr, AK II (8-13 Jahre) - Stall- und Weidezaunbeschaffenheit
13.02. 13:30 Uhr, AK III & IV (14-18 & 19-25 Jahre) Fahrsport, allgemeine Abkürzungen & Fachbegriffe
21.02. 13 Uhr, AK I (bis 7 Jahre) - Grund- und Sonderfarben
21.02. 14 Uhr, AK II (8-13 Jahre) - Pferdeeinteilung, Farben & Rassen
28.02. 14 Uhr, AK III & IV (14-18 & 19-25 Jahre) - Rassetypische Merkmale & deren Beurteilung
06.03. 11 Uhr, AK IV (19-25 Jahre) - Besondere Gestüte und (inter-) nationale Turniere
14.03. 11 Uhr, AK I (bis 7 Jahre) - Einteilung Rassen, anatomische Zuordnung und Pferdesportarten
21.03. 14 Uhr, AK I (bis 7 Jahre) - Grundlagen Gesundheit, Fütterung & Haltung
Alle Jungzüchter, die bereits die App benutzen, erhalten die Zugangsdaten über die WhatsApp Gruppe. Alle Anderen melden sich bitte per Mail bei
Im Rahmen des Schaufensters der Besten wurden in diesem Jahr erstmals alle gekörten Hengste einer routinemäßigen Medikationskontrolle unterzogen. Diese Untersuchungen haben einen Befund ...
Die Frühlingsauktion der Ponyforum GmbH erzielte einen Gesamtumsatz von 261.300,00€. Die Verkaufsquote lag bei fast 75%, von den 23 angebotenen Reitponys wurden 17 direkt über die Auktion ...
Spitzen Qualität und Frühlingswetter
Mit 52 genannten Pferden und viel Qualität in der Spitze fand am vergangenen Sonntag der Freilauf- und Freispringwettbewerb des Pferdezuchtverbandes ...
Die Deutschen Jungzüchter feiern in diesem Jahr Jubiläum. Der 25. Bundesjung-züchterwettbewerb findet vom 09. bis 11. Juni im Brandenburgischen Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse) statt. Zur ...
Ponyforum GmbH: Nächste Youngsterauktion im April
Die letzte Youngsterauktion im Februar erzielte mit einer Verkaufsquote von 95,5% und einem Durchschnittspreis von 10.290,00€ ein ...